Samstagsplausch 46/2022

Beim Blick aus dem Fenster, zeigten sich heute Morgen die Dächer rundum mit einem Hauch von Schnee. Die Niederschläge gingen in Regen über und so war vom weißen Zauber schnell nichts mehr zu sehen. Der Tag lud dazu ein, sich zu Hause zu beschäftigen, allerdings…

6 Kommentare

Unterwegs auf historischen Spuren

Am Sonntag waren wir unterwegs auf Spurensuche. Vor rund 175 Jahren gab es in unserem Stadtgebiet ein Dorf Namens Pferdsbach. Jahrhundertelang lebten und arbeiteten dort Menschen. Große Armut und Not trieb im Jahr 1847 jedoch fast die kompletten Einwohner zur Auswanderung nach Nordamerika. Pennsylvania und…

10 Kommentare

Nebeltage

Die letzten zwei Tage waren wir den kompletten Tag eingehüllt vom Nebel. Ich mag solche Nebeltage ganz gerne, alles sieht so mystisch aus und die Welt durch einen Schleier zu beobachten hat auch seine Vorteile. Auf der Fahrt zum Einkaufen wäre ich am liebsten stehen…

6 Kommentare

Liebe ist gewaltig

Juli wächst in einer Vorzeigefamilie auf: Die Eltern sind Rechtsanwälte, sie ist Klassenbeste. Doch in der Kleinstadtvilla herrscht das Grauen. Der Vater drillt die Kinder auf Leistung, prügelt sie und seine Frau. Juli wird älter, fordert ein Ende der Gewalt, deren Realität von der Mutter…

0 Kommentare

Jahresprojekt – Portrait – Oktober 2022

Aus zeitlich Gründen war ich in diesen Monat nicht ganz so fleißig. Ich hatte mir zwar diverse Übungen überlegt und auch die eine oder andere Idee entwickelt, aber leider nicht in die Umsetzung geschafft. Manchmal ist das halt leider so. Hauptsache, man bleibt dran. Verlinkt…

5 Kommentare

Feststellungen

Die letzten Wochen war ich am pendeln zwischen meiner Arbeitsstelle und etlichen Terminen im Krankenhaus. Ich habe festgestellt, wenn man einen Termin zur Untersuchung im Krankenhaus hat, sollte man am besten nichts anderes mehr für diesen Tag einplanen. Das Krankenhaus war so voll, die Mitarbeiter…

4 Kommentare

12tel-Blick – Oktober 2022

Rund um die Burg wird es langsam herbstlich, die Bäume strahlen einem in wunderbaren Farben entgegen. Zur Zeit finde ich den Blick von und um die Burg einfach nur wunderschön. Und ich möchte euch noch ein wenig vom letzten Kapitel des Grafen Nikolaus von Zinzendorf…

5 Kommentare

Monatsrückblick – Oktober 2022

Das Ende des Monats naht, da heißt es zurückblicken und nochmal auf die vergangenen Wochen schauen. Mein Oktober war eher durchwachsen, eine Covid-Infektion hatte ich mit in den Oktober genommen, die mich dann auch ziemlich ausgebremst hat. Die letzten zwei Wochen war dann meine Unterstützung…

4 Kommentare

Kräuterrundgang im Herbst

Heute war ich wieder bei einem Kräuterrundgang rund um die Burg Ronneburg mit der Erlebnispädagogin Isabella Groß-Dietzel unterwegs. Wer noch nie bei einer Kräuterwanderung mitgemacht hat, dem kann ich nur empfehlen, mal daran teilzunehmen. Es ist ungemein interessant und lehrreich, ich habe eine Menge über…

6 Kommentare

Lügen über meine Mutter

Vom langen Kampf einer Frau um die Hoheit über ihren Körper Daniela Döscher erzählt vom Aufwachsen in einer Familie in der ein Thema alles beherrscht: das Körpergewicht der Mutter. Ist diese schöne, eigenwillige, unberechenbare Frau zu dick ? Muss sie dringend abnehmen ? Ja entscheidet…

3 Kommentare