Im Wandel der Zeit – November 2023

Gefühlt hat es im November ausschließlich geregnet, dass hat sich positiv auf den kleinen Waldteich ausgewirkt. Es ist wieder Wasser da und im hinteren Bereich sieht es auch schon wieder nach Teich aus. Beim nächsten Mal muss ich unbedingt zu den Gummistiefel greifen, die Wege…

7 Kommentare

Im Wandel der Zeit – Oktober 2023

Am Donnerstag wurde die Mittagspause genutzt, um mein Monatsmotiv für das Projekt "12 x 1 im Jahr - Im Wandel der Zeit" abzulichten. Ich war gespannt, was sich seit meinem letzten Besuch, vor vier Wochen, getan an. Tatsächlich hat sich nicht wirklich viel verändert. Etwas…

14 Kommentare

Im Wandel der Zeit – September 2023

In den letzten fünf Wochen hat sich am Standpunkt nicht wirklich viel verändert. In diesem Teil ist mittlerweile alles komplett trocken. Im hinteren Teil hat sich dafür etwas Wasser angesammelt und mit Entengrütze bedeckt. Der Baum linkt hat schon die ersten Blätter verloren, es wird…

8 Kommentare

Im Wandel der Zeit – August 2023

Nach den vielen Niederschlägen der vergangenen Wochen hatte ich mit mehr Wasser im Waldteich gerechnet. Der Pegel ist zwar wieder etwas angestiegen, an meinem Fotopunkt ist aktuell nicht viel davon angekommen. Der Strauch in der Mitte hat schon kein Grün mehr uns sieht ziemlich trocken…

4 Kommentare

Ich sehe rot !

Beim Gang durch den Wald habe ich diese, mir bis dato unbekannte Pflanze entdeckt. Über "Pl@ntNet" konnte ich ermitteln, dass es sich um einen Aronstab (Arum) handelt. Eine wohl äußerst giftige Pflanze, die im Jahr 2019 zur "Giftpflanze des Jahres" ernannt wurde. Verlinkt bei Juttas…

8 Kommentare

Im Wandel der Zeit – Juli 2023

Einen Monat war ich nicht am Teich im Friedrichsdorfer Stadtwald und so war ich mächtig gespannt, was mich erwartet. Wie ich schon vermutet hatte, ist der Teich fast vollständig ausgetrocknet. Diese kleine Pfütze ist noch übriggeblieben. In den nächsten Tagen sollen die Temperaturen wieder auf…

8 Kommentare

Im Wandel der Zeit – Juni 2023

Da ich in dieser Woche an einer Schulung teilnehme und ich nicht in Friedrichsdorf bin, habe ich mein Motiv schon in der letzten Woche abgelichtet. Das Grün ist nochmal etwas dichter geworden, teilweise habe ich schattige Stellen, was zur Folge hat, dass alles etwas dunkler…

4 Kommentare

Störche im Bingenheimer Ried

Am Sonntag war ich mit dem Fahrrad rund um das Bingenheimer Ried unterwegs und habe ein paar Weißstörche und Reiher vor die Linse bekommen. Neulich habe ich einen Vortrag über die Wetter gesehen (das ist ein Zufluss der Nidda und Namensgeberin der Wetterau), dort war…

4 Kommentare