Die letzten Regentage waren wohl das ideale Wetter für die Wegschnecken, es waren einige unterwegs …
Zwei davon zu Juttas Projekt „Close to the ground„.


Die letzten Regentage waren wohl das ideale Wetter für die Wegschnecken, es waren einige unterwegs …
Zwei davon zu Juttas Projekt „Close to the ground„.
Stimmt, das ist wirklich das ideale Wetter für Schnecken, wenn nicht im Moment, wann dann? Die müssen höchstens aufpassen, dass sie nicht sogar davon geschwemmt werden.
Liebe Grüße – Elke
Da hast du recht, bei dem vielen Regen in der letzten Zeit.
Liebe Grüße,
Claudia
Da sind die schleimigen Kollegas wieder unterwegs… ;-))) Irgendwie sind sie ja auch niedlich mit ihren Hörnchen, lach! Lustigerweise, wo wir jetzt wohnen, finde ich dauernd Schnecken mit Häuschen und so gut wie garkeine Nacktschnecken mehr. Im alten Zuhause war es genau umgekehrt. Hab einen schönen Donnerstag, liebe Grüße von Lony x
Die mit Häuschen mag ich auch viel lieber.
Liebe Grüße,
Claudia
Liebe Claudia,
komischerweise habe ich bis jetzt noch überhaupt keine gesehen, trotz des vielen Regens. Du hast nun gleich zwei verschiedene sogar entdeckt und sie wunderbar abgelichtet.
Vielen Dank dafür und fürs Verlinken zu meinem Projekt.
Liebe Grüße
Jutta
Danke, ja ich habe auch längere Zeit keine gesehen.
Liebe Grüße,
Claudia
brrrr, ich mag Wegschnecken wirklich heute nicht mehr. Kannst Du Dir vorstellen, dass wir die als Kinder mal um die Wette gesammelt haben? (wir hatten viele verregneten Sommerferien und es gab da diesen einen Weg am Wald…)
Aber noch sind die großen Schnecken trotz des Dauerregens nicht im Garten unterwegs… war wohl zu lange trocken vorher
Schönes Wochenende und liebe Grüße
nina
Das kann ich mir gut vorstellen, liebe Nina. Wir haben als Kinder gerne die Weinbergschnecken gesammelt. Wegschnecken mag ich auch gar nicht so gerne.
Danke dir und liebe Grüße,
Claudia
Ihh, lass mich nur mit diesen Schnecken in Ruhe, die sind meine größten Gartenfeinde, liebe Claudia
LG Bernhard
Im Garten sind die kleinen schleimigen Gesellen allgemein sehr unbeliebt 🙂
Liebe Grüße,
Claudia
Vielen Dank, dass du diese Augenblicke mit uns teilst, Jutta. Dein Beitrag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, die kleinen Wunder der Natur zu schätzen und zu bewahren.
Mit herzlichen Grüßen,
Andre
Liebe Claudia,
da Wetter war geradezu genial für alle Schleimer und doch habe ich dieses Jahr so wenig Schnecken wie jemals zuvor in meiner Gartenzeit gesehen. Aber ich will es nicht beschreien…. und die Schnecken fallen in den nächsten Tagen über meine Gartenbeete her. 😉
Jedenfalls ist das ein tolles Motiv für „Close to the ground“.
Lieben Gruß von Marita
Auf keinen Fall, aus den Beeten sollen sich die kleinen Schleimer sich fernhalten 😀.
Danke dir und liebe Grüße,
Claudia
Och jeee… wo hat die Schnecke ihren haus verlassen.
Oder zieht sie gerade um 🙂
Tolle Bilder