Gestern Mittag habe ich die Zeit genutzt und einen kleinen Ausflug nach Ockstadt gemacht. Jetzt wo die Kirschen reif sind, wollte ich gerne mal über den Kirschberg laufen. Hier hatte ich euch zur Kirschblütenwanderung mitgenommen und in meiner Fantasie hatte ich es mir jetzt ähnlich vorgestellt, nur in rot 😀
Wie heißt es so schön, „In der Realität ist die Wirklichkeit ganz anders“, Spaß bei Seite. Die Kirschbäume hängen brechend voll und die Kirschen sehen zum anbeißen aus.

Im Hintergrund ist die Hollar-Kapelle zu sehen.

Dunkelrote Kirschen …

Ich glaube, dies ist ein Speierling.

Im Gegensatz zum Frühjahr, war auf dem Kirschenberg nichts los. Zwei Frauen saßen auf der Bank vor der Hollar-Kapelle, dafür war an der Straße die nach Ockstadt führt, der „Mob am fusseln“ wie ich gerne zu sage. Da reihten sich die Leute an den Verkaufsständen.
Mmmmhhh dann muss ich bald auf den Offenbacher Wochenmarkt fahren. Ich liebe sie nämlich die Ockstädter Kirschen.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Unbedingt, liebe Kerstin und ich wollte schon ewig mal nach Offenbach auf den Wochenmarkt. Habe es bisher noch nicht geschafft 🙁
Euch noch eine schöne Woche und liebe Grüße,
Claudia
oh, so viele rote, leckere,pralle Kirschen!
Ich habe meine Kindheit gern im Kirschbaum verbracht. Wir hatten im Juni oft schon Sommerferien, meine Oma hatte einen großen Baum voller Herzkirschen, der auch noch zum Klettern perfekt war und ein Ast war genau so, dass man prima verweilen konnte
Auch so waren die Abende nach Kirschernen noch mit Entsteinen zum Einmachen gefüllt, Weckglas um Weckglas…heute gibt es leider keine Kirschbäume mehr in meinem Leben. Aber in den wilden Kirschbäumen tobt das Leben und streiten die Vögel um die wunderbaren Früchte
Danke fürs Mitnehmen
Liebe Grüße
Nina
Was für eine schöne und liebevolle Erinnerung, liebe Nina. Meine Sommerferien habe ich in ähnlicher Form verbracht, du weckst gerade wunderbare Erinnerungen auch bei mir wach 🙂 Schöner kann doch Kindheit gar nicht sein 🙂
Danke und liebe Grüße,
Claudia