Du betrachtest gerade Jahresprojekte – März 2025

Jahresprojekte – März 2025

  • Beitrags-Kategorie:Nähen

Im Moment habe ich in Sachen Nähen einen ganz guten Flow, das hilft mir, mich immer wieder meinem Jahresprojekt zu widmen. Heute ein Blick, was sich im März so bei mir getan hat.

Schnittanpassungen

Im Februar hatte ich euch mein Probestück gezeigt. Ich Durmel hatte vergessen, die Brust- und Taillenabnäher einzunähen 😀

Das habe ich natürlich nachgeholt. Das Ganze saß allerdings gar nicht gut. Da die Stofflagen doppelt genäht waren, (Vorder- und Rückenteil wurden jeweils doppelt zugeschnitten und zusammengenäht) habe ich mich sehr eingeengt gefühlt. Ich habe mir dann überlegt, im Innenteil nur einen Beleg für Vorder- und Rückteil zu nähen. Also einen Teil der Seitennähte wieder aufgetrennt und den Beleg grob ausgeschnitten und die Seitenteile wieder geschlossen. Im oberen Brustbereich hat es allerdings immer noch nicht richtig gesessen und Falten geworfen.😢

Das Schnittmuster am vorderen Armausschnitt nochmal um 1 cm erweitert. Dann hatte ich eigentlich vor, alles in Einzelteile zu zerlegen und das Vorderteil neu zuzuschneiden. Aber das Auftrennen war eine Katastrophe. Ich habe mich dann entschieden, ein neues Probestück anzufertigen.

Sitzt, wackelt und hat Luft …

Nähprojekte

Neben den Schnittanpassungen und Probenähen für das Kleid, sind auch wieder zwei schnelle Nähprojekte entstanden.

Für den Mann gab es ein weiteres Shirt, diesmal mit Raglanärmeln in schwarz-grau.

Und für mich habe ich ein Schlafshirt genäht.

Stofflager

Damit ich einen Überblick über die vorhandenen Stoffe bekomme, war im März sichten und sortieren angesagt. Alle Stoffe wurden aus den Kisten geholt und nach Stoffart sortiert.

Anschließend habe ich alles getrennt nach Stoffart wieder in die Kisten gepackt. Sieht doch schon ganz ordentlich aus, auch wenn nichts aussortiert wurde. Eine gute Aktion, die mir zukünftig das Durchsuchen aller Kisten einspart. 🙂

Verlinkt bei den Jahresprojekten 2025 auf dem Blog von Andrea

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

  1. nina wippsteerts

    Das mit dem oberen Teil desr Kleides tut mir leid. Viel Dze4it investiert 6ndt trotzdt3m ke5in guter Sitz.
    Aber lieber so, als bei Fertigstellung das Problem festsrtelllen!
    Und Schickes ist ja noch entstanden und frisch sortiert ist doch auch prima
    Mit lieben Grüßen
    Hab eine schöne Woche
    Nina

    1. Claudia

      Das hatte ich mir auch etwas anders vorgestellt 😀 Jetzt bin ich ganz froh damit und kann weitermachen.
      Dir auch noch eine schöne Restwoche.
      Danke Dir und liebe Grüße,
      Claudia

  2. Wenn die Stoffe mottensicher und sortiert eingepackt sind, geht alles bei der Suche viel schneller. Deine Shirt sind schön geworden. Die Arbeit am Kleid für dich selber bewundere ich. Ja, da ist ein Probestück eine gute Lösung. Ich bin sehr gespannt, wie es am Ende aussieht und sitzt. Ich drücke die Daumen.
    Liebe Grüße
    Andrea

Schreibe einen Kommentar