Jeden Sonntag stellt Andrea 2 Fragen, die mit einem Foto beantwortet werden. Heute habe ich es endlich mal wieder geschafft dabei zu sein.
Frage 1: Worauf freue ich mich im Juni?
Diese Woche habe ich mich mal damit beschäftigt, zu schauen, was es aktuell und in den nächsten Monaten an Ausstellungen in meiner Nähe angeboten wird. Unter anderem wird im Städel Museum in Frankfurt die Ausstellung „Unzensiert“ der Künstlerin Annegret Soltau gezeigt. Das hat mich sofort angesprochen, diese Ausstellung werde ich mir in den nächsten Tagen mal anschauen und da freue ich mich sehr darauf. Ich werde auf jeden Fall darüber berichten.

Frage 2: Was ist meine derzeitige Lieblingslektüre?
Aktuell bemühe ich mich die Handhabung und Funktionen meiner Kamera besser kennenzulernen, dazu greife ich gerne zu diesem Handbuch und lese immer mal wieder ein kleines Kapitel daraus. Das ist nicht die Erfüllung, aber für mehr reicht es im Moment einfach nicht. Zum lesen eines guten Buchs brauche ich Zeit und vor allem Ruhe und die finde ich aktuell nicht.

Und sonst so ?
Am Donnerstag kam endlich der erhoffte Anruf vom Nähzentrum, ich kann meine Nähmaschine abholen. Da war die Freude natürlich erst mal groß, nur das abholen, gestaltete sich etwas holprig. Das Nähzentrum liegt nicht beim mir um die Ecke, von Zuhause fahre ich 30 km und von der Arbeit fast 60 km. Donnerstags gehe ich zum Yoga, da ich nicht schon wieder fehlen wollte (ich hatte die letzten drei Mal schon absagen müssen 🙁 ) und ich Freitag nach der Arbeit einen Friseurtermin hatte, musste eine Lösung gefunden werden. Ich habe dann am Freitag einfach früher Feierabend gemacht und mein Maschinchen heimgeholt. Wie gut, wenn man keine anderen Probleme hat 😀 Jetzt kann es wieder los gehen, vor allem mit meinem Jahresprojekt, für das ich im Mai nicht wirklich etwas getan habe.
Diese beiden Kirschbäume haben es mir angetan. ich bin immer wieder begeistert, wenn ich dort vorbeikomme.

Hier in voller Blütenbracht (ein Foto vom April). Die beiden Fotos verlinke ich bei Astrids „Mein Freund der Baum„.

Gestern waren wir bei den Nachbarn zur Grillparty eingeladen, es gab einen besonderen Hochzeitstag zu feiern. Wenn man die Leute nicht ganz so gut kennt, finde ich es immer etwas schwierig ein passendes Geschenk zu finden. Mir ist es wichtig, das sich die Beschenkten über mein Mitbringsel freuen und auch etwas anzufangen wissen. Nach langem hin und her überlegen, dachte ich mir, ein Kräuterkorb ist eine ganz gute Idee. Gerne hätte ich einen Korb in Ringform gehabt, den ich leider auf die Schnelle nicht bekommen habe. Manchmal muss man mit dem Vorlieb nehmen was man im Handel bekommt. Beim Obst-und Gemüsehändler gab es eine wunderbare Auswahl an Kräutertöpfen und so war ich ganz zufrieden mit meinen Errungenschaften. Zur Dekoration hatte ich noch ein paar Pflanzenstecker mitgenommen, die ich dann entsprechend beschriftet habe. Alles eingepflanzt und fein gemacht. Die Nachbarn haben sich darüber gefreut und ich freue mich über ein weiteres Häkchen beim Bingo2025 im Feld „Etwas mit Blättern“.

Euch allen ein schönes Pfingst-Wochenende. Das Wetter soll ja nicht so herausragend werden, zumindest nicht in Mittelhessen. Wie auch immer, macht es euch gemütlich und habt eine schöne Zeit.
Was sind das für tolle Bäume, die du da fotografiert hast? Klasse! ( Darfst du gerne bei „Mein Freund, der Baum“ verlinken bei mir im Blog. )-
So ein Kräuterkörbchen würde mir auch viel Freude machen. Gute Idee!
Eine gute Woche!
LG
Astrid
Die beiden Bäume ziehen mich auch immer wieder an, wenn ich dort vorbei komme, mache ich ein Foto.
Verlinke ich gleich noch 🙂
Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Claudia
Hab mir jetzt noch angeschaut, was Annegret Soltau so macht und bin ganz begeistert. Ich kannte ihre Arbeiten bzw. Sie als Künstlerin nicht. Bin gespannt, was du zu berichten hast.
GLG
Astrid
Ich kannte sie bisher auch nicht und war auch gleich sehr begeistert als ich von ihr hörte. Klingt auf jeden Fall sehr interessant.
Liebe Grüße, Claudia
Das hört sich nach einer sehr interessanten Ausstellung an! Ja, so ein Anleitungsbuch will langsam und sorgfältig gelesen und möglichst gleich ausprobiert werden. Denn sonst hat man es demnächst gleich wieder vergessen.
Liebe Grüße
andrea
Ja, ich bin gespannt. Das stimmt, ausprobieren sollte man möglichst gleich.
Liebe Grüße, Claudia
Einen so hübschen Kräuterkorb hast Du verschenkt! Eine gute Idee, vor allem auch selbstgemacht!
All die Feinheiten Deiner Kamera zu studieren, Hut ab!
Und jetzt ganz viel Freude wieder beim Nähen und hoffentlich mehr Muße und eine schöne Ausstellung
Mit lieben Grüßen aus NL
Nina
Einen so hübschen Kräuterkorb hast Du verschenkt! Eine gute Idee, vor allem auch selbstgemacht!
All die Feinheiten Deiner Kamera zu studieren, Hut ab!
Und jetzt ganz viel Freude wieder beim Nähen und hoffentlich mehr Muße und eine schöne Ausstellung
Mit lieben Grüßen aus NL (was Du ja auch magst)
Nina
Selbstgemachtes zu verschenken, finde ich immer schön.
Danke, mal schauen ob ich am Wochenende dazu komme.
Ja, die Niederlande mag ich sehr gerne 🙂
Euch noch viel Spaß und eine gut Zeit.
Liebe Grüße, Claudia
Die Bäume sehen großartig aus und dein Kräuterkorb zum Grillfest ist dufte.
Liebe Grüße
Anita