Du betrachtest gerade Alcohol Ink Art

Alcohol Ink Art

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Kürzlich habe ich mich mal meinem Arbeitszimmer gewidmet. Im Laufe der Zeit hatte sich dort ein ziemliches Chaos entwickelt. Das Zimmer wurde zwar das ganze Jahr nicht genutzt, trotzdem hatte sich viel an diversen Materialien, Büchern, Stoffen und Unterlagen in einem wilden Durcheinander angehäuft. Ich sammele nämlich ganz gerne Dinge, bei denen ich denke, dass ich diese irgendwann mal für eine kreative Techniken einsetzen kann.

Bei diese Aktion ist mir unter anderem eine Tüte mit Alcohol Inks in die Hände gefallen. Eine Technik, mit der ich mich schon seit längerer Zeit mal beschäftigen wollte.

Benötigt wird Tinte auf Alkoholbasis, Isopropanol und Yupo-Papier. Yupo-Papier ist ein synthetisches Papier aus Polypropylen, es ist reiß- und wasserfest und hat eine sehr glatte Oberfläche. Normales Papier ist nicht geeignet, da die Farben direkt in das Papier einziehen und sich vermischen. Ein Strohhalm oder Föhn ist hilfreich, um die Farben gut auf dem Papier zu verteilen. Des Weiteren ist es auf jeden Fall sinnvoll, bei der Verarbeitung Gummihandschuhe zu tragen und den Raum aufgrund des verdunsteten Alkohols gut zu lüften. Empfehlenswert ist das tragen einer Atemschutzmaske mit Filter.

Meine ersten Versuche. Die Fotos sind leider nicht besonders gut geworden. Ich habe mehrfach unter verschiedenen Lichtverhältnissen, sowohl mit Kamera als auch mit dem Smartphone versucht zu einem guten Foto zu gelangen. Leider ist es mir nicht gelungen, vielleicht liegt es an der Spiegelung, den die Oberflächen ist sehr stark glänzend.

Hier nochmal ein neuer Versuch. Was ich eigentlich vorhatte, ist mir allerdings nicht gelungen, es bedarf noch jede Menge Übung.

Dann wollte ich auch mal probieren, wie sich die Alkohol Fluids auf Aquarellpapier verhalten. Das hat so gar nicht funktioniert, die Tinte wurde direkt vom Papier aufgesaugt.

Bei nächster Gelegenheit werde ich nochmal einen weitern Versuch starten.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Elke Heinze

    Liebe Claudia,
    ich finde diese Bilder ganz toll. Ja, vielleicht sehen sie im Original noch schöner aus, aber an den Fotos ist doch nichts auszusetzen. Was du so alles ausprobierst, Wahnsinn! Von diesem Yupo-Papier hatte ich noch nie etwas gehört. Könnte man mit dieser Technik auch Glas und andere glatte Flächen bemalen?
    Für deine schöne Weihnachtskarte mit „Innenleben“ möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Das war wirklich eine große Überraschung.🥰
    Ich wünsche dir frohe Weihnachten und einen guten Rutsch.
    Herzliche Grüße – Elke

    1. Claudia

      Vielen Dank, liebe Elke. Grundsätzlich funktioniert die Technik auch auf Glas oder Keramik. Da die Farbe allerdings nicht abriebfest ist, muss man die Gegenstände versiegeln. Das soll mit Epoxidharz funktionieren, ich habe das allerdings auch noch nicht ausprobiert. Könnte ich ja auch nochmal versuchen 😉
      Es freut mich sehr, dass du dich über die Karte gefreut hast.
      Dir auch nochmal schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch.
      Danke dir und liebe Grüße,
      Claudia

  2. Bienenelfen

    Das sind ja ganz besondere Bilder die da entstanden sind liebe Claudia. Eine tolle Technik. FROHE Weihnachten und alles Gute für das Neue Jahr wünschen wir Dir.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    1. Claudia

      Dankeschön.
      Euch auch alles Gute für das neue Jahr. Kommt gut rein und bleibt gesund.
      Liebe Grüße, Claudia

  3. nina wippsteerts

    Wenn ich die Bilder ansehe, fühle ich mich wie in fremden Welten, im All
    Im Original sieht die Farbe fast immer anders aus
    Hab ein wunderschönes Weihnachtsfest im Kreise Deiner Lieben,
    Mit lieben Grüßen
    Nina

    1. Claudia

      Ja, die Farben kommen nicht wirklich rüber.
      Danke Dir und liebe Grüße, Claudia

Schreibe einen Kommentar